Banner

Unexpected Mallorca

Erlebe Mallorca, wie du es nicht erwartest

S’Arenal de Sa Canova

S’Arenal de Sa Canova

S´Estanyol (Artà) Llevant Nordküste 1500 m 40 m
Strand nur über Wanderwege erreichbar
Sand
Zu Fuß erreichbar
Mit Boot erreichbar
Naturstrand

S’Arenal de Sa Canova

Unberührt. Wild. Weit.
S’Arenal de Sa Canova ist einer der naturbelassensten Strände der Insel – ein Stück unverfälschtes Mallorca. Umgeben von Dünen, Pinien und der Weite des Naturparks Llevant bietet dieser Küstenabschnitt pure Ruhe und Freiheit. Wer hierherkommt, sucht keine Strandbar – sondern Natur in ihrer schönsten Form.

Strandimpressionen

Der Strand

Ein Naturstrand, der dem Massentourismus trotzt

Der rund 1,5 Kilometer lange Sandstrand erstreckt sich zwischen Colònia de Sant Pere (Gemeinde Artà) und dem südlich angrenzenden Son Serra de Marina (Gemeinde Santa Margalida). Obwohl er gut zugänglich ist, bleibt Sa Canova ein Ort der Stille – frei von touristischer Infrastruktur, Lärm oder großen Menschenmengen.

Der feine, goldgelbe Sand wird von einer geschützten Dünenlandschaft gesäumt, die unter Naturschutz steht. Wer durch das Dünengebiet schreitet, spürt sofort: Hier hat die Natur Vorrang. Der Einstieg ins Meer ist meist flach, das Wasser kristallklar – ideal für alle, die fernab des Trubels baden möchten.

Es gibt weder Liegen noch Sonnenschirme, keine Bars oder Sanitäranlagen – genau das macht den Reiz aus. S’Arenal de Sa Canova ist ein Ort für Selbstversorger, stille Genießer und respektvolle Besucher.

Lage

S’Arenal de Sa Canova ist einer der größten Naturstrände Mallorcas. Die genaue Lage zwischen zwei Gemeinden (Artà und Santa Margalida) sorgt oft für Verwirrung bei der Zuordnung. Offiziell zählt der Hauptabschnitt zum Gemeindegebiet von Artà, genauer zur Colònia de Sant Pere. Der südlichste Teil grenzt direkt an Son Serra de Marina.

Der Name „Sa Canova“ geht auf ein historisches Landgut in der Nähe zurück und steht bis heute für eine der ursprünglichsten Strandlandschaften der Insel. Der Zugang erfolgt ausschließlich zu Fuß – aus Respekt vor der Natur. Besucher werden gebeten, keine Abfälle zu hinterlassen und die Dünen nicht zu betreten.

Gastronomie am Strand

Keine – Selbstversorgung notwendig

Shopping am Strand

Keine Geschäfte direkt am Strand

Wind und Wetter

Winde, die an diesem Strand dominieren
Windrose
Tramuntana
Gregal
Mestral

→ Bei Nordwinden ist mit etwas Wellengang zu rechnen. Der Strand ist jedoch weitgehend geschützt durch die natürliche Buchtform.

Besondere Highlights am Ort

Aktivitäten in der Umgebung

  • Wanderweg durch das Dünengebiet:
    Vom Parkplatz aus führt ein naturbelassener Weg durch die beeindruckende Dünenlandschaft – ein idealer Einstieg in den Naturpark Llevant.
  • Schnorcheln & Beobachtung:
    Die Felsen am Rand des Strandes bieten eine faszinierende Unterwasserwelt – ideal zum Schnorcheln.
  • Fotografie & Sonnenuntergänge:
    Das Licht am Abend zaubert einzigartige Farben über die Landschaft. Ideal für ruhige Naturaufnahmen oder einfach einen stillen Moment.

Orte in der Nähe

  • Colònia de Sant Pere (Artà)
  • S’Arenal de Sa Canova

    Lage & Ort: 📍 S´Estanyol (Artà)
    🗻 Llevant
    🏛️ Artà
    Strand Ausdehnung: ↔️ Strand Breite: 1500 m
    ↕️ Strand Tiefe: 40 m
    Strandausrichtung: 🧭 Nordküste
    Koordinaten: Lat: 39.7269 Lon: 3.2490
    📥 Koordinaten herunterladen
    Zugang zum Strand: 🚶‍♂️ Zu Fuß
    🚤 Mit dem Boot
    Infrastruktur: 🌳 Kein natürlicher Schatten
    📶 Schwach / Lückenhaft
    Sicherheitsstufe: Unbewachter Strand
    Natürliche Eigenschaften:
    🌬️ Windanfällig
    Naturschutz: 🛡️🌿 Naturreservat
    🛡️🌾 Dünenreservat
    🛡️🦋 Fauna-Flora-Habitat
    🛡️🕊️ Vogelschutzgebiet

    Wie kann ich zum Strand kommen

    Anfahrt mit dem Auto

    Dieser Strand ist nur über Wanderwege erreichbar. Eine Zufahrt mit dem Auto ist nicht möglich.

    Anfahrt mit dem Bus

    Derzeit sind uns keine Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmittel bekannt! Bitte informiere Dich direkt bei TIB Mallorca über mögliche Verbindungen und Fahrpläne.

    Zu Fuß zum Strand

    Dieser Strand ist ausschließlich über Wanderwege erreichbar. Gutes Schuhwerk und Kondition sind erforderlich.

    Anfahrt mit dem Boot

    Möglich, aber keine Anlegemöglichkeiten oder Infrastruktur

    Comments powered by CComment