Platja de s’Estanyol
Platja de s’Estanyol
Abgelegen. Authentisch. Atemberaubend.
Die Platja de s’Estanyol liegt versteckt zwischen Pinienwald und Felsküste – ein abgelegener Küstenabschnitt, der dich mit seiner unberührten Natur, türkisfarbenem Wasser und völliger Ruhe empfängt. Wer sie besucht, wird mit einem echten Mallorca-Erlebnis belohnt – fernab von Infrastruktur, Lärm und Strandliegen.
Strandimpressionen
Der Strand
Ein Naturstrand für Abenteurer und stille Genießer
Die Platja de s’Estanyol gehört zu den unbekannteren Stränden der Region Artà – und das völlig zu Unrecht. Der kleine Naturstrand liegt südlich von s’Arenal de Sa Canova, zwischen Colònia de Sant Pere und Son Serra de Marina, am Rand des Naturgebiets Sa Canova d’Artà.
Mit seiner Mischung aus Felsen, Sandbuchten und bewachsener Küstenlinie wirkt s’Estanyol wie aus der Zeit gefallen. Der Zugang erfolgt ausschließlich zu Fuß oder mit dem Fahrrad über unbefestigte Wege – ideal für alle, die gerne auf Entdeckungstour gehen.
Die ruhige Lage, die wilde Vegetation und das glasklare Wasser machen den Strand zu einem idealen Ort für ruhiges Baden, Schnorcheln oder einfach zum Abschalten. Es gibt keine Infrastruktur, keine Strandaufsicht, keinen Lärm – nur du, das Meer und die Natur.
Lage
Der Strand „Platja de s’Estanyol“ liegt am Rand des Naturschutzgebiets Sa Canova – einem der wertvollsten Küstenräume Mallorcas. Aufgrund seiner Abgeschiedenheit und des fehlenden Services wird er oft übersehen, was ihn umso attraktiver für Ruhesuchende macht.
Der Name „Estanyol“ (aus dem Katalanischen für „kleiner Teich“) verweist auf die früher sumpfige Küstenstruktur in der Umgebung. Heute erinnert nur noch der dichte Pflanzenbewuchs an die ursprüngliche Form. Besucher werden dringend gebeten, die Natur respektvoll zu behandeln, keine Abfälle zu hinterlassen und die Vegetation nicht zu betreten.
Gastronomie am Strand
Selbstversorgung notwendig
Shopping am Strand
Keine Geschäfte am oder nahe dem Strand
Wind und Wetter
Winde, die an diesem Strand dominieren

→ Bei stärkeren Nordwinden kann es moderate Wellen geben. Durch die Felsvorsprünge bleibt der Strand jedoch oft relativ geschützt.
Besondere Highlights am Ort
Aktivitäten in der Umgebung
- Wandern im Naturgebiet Sa Canova:
Der Weg zur Platja de s’Estanyol führt durch geschützte Dünen- und Kiefernlandschaft – ideal für ruhige Naturwanderungen. - Schnorcheln & Beobachtung:
Die Felsformationen unter Wasser sind ein Paradies für Schnorchler – besonders am südlichen Rand des Strandes. - Naturfotografie & Stille:
Frühmorgens oder in der Nebensaison zeigt sich die Küste hier von ihrer mystischsten Seite – ideal für ruhige Fotomomente.
Orte in der Nähe
Platja de s’Estanyol
🗻 Llevant
🏛️ Artà
↕️ Strand Tiefe: 15 m
📥 Koordinaten herunterladen
🚗 Mit dem Auto
🚌 Mit dem Bus
🚤 Mit dem Boot
📶 Schwach / Lückenhaft
🛡️🌾 Dünenreservat
🛡️🦋 Fauna-Flora-Habitat
🛡️🕊️ Vogelschutzgebiet
Wie kann ich zum Strand kommen
Anfahrt mit dem Auto
Theoretisch möglich bis zur kleinen Ansiedlung s’Estanyol, jedoch ist das Parkplatzangebot dort sehr begrenzt und hauptsächlich den Anwohnern vorbehalten. Besucher werden gebeten, das Auto nicht im Ort abzustellen und stattdessen in Colònia de Sant Pere oder Son Serra de Marina zu parken. Von dort ist der Strand über einen Küstenpfad erreichbar.
Anfahrt mit dem Bus
Eingeschränkt – Haltestellen in Colònia de Sant Pere, von dort ca. 50 Minuten Fußweg.
Buslinien zum Strand
Zu Fuß zum Strand
Über Naturpfad durch Dünengebiet
Anfahrt mit dem Boot
Für kleinere Boote geeignet, keine Infrastruktur
Comments powered by CComment