Cala de Na Clara
Cala de Na Clara
Unberührte Natur statt Touristenpfade – Na Clara mahnt zur Zurückhaltung
Die Cala de Na Clara liegt versteckt an der Nordostküste Mallorcas, zwischen Betlem und dem Naturpark der Halbinsel Llevant. Ihre Schönheit ist unbestreitbar – türkisblaues Wasser, schroffe Felsen, völlige Abgeschiedenheit. Doch genau deshalb steht dieser Ort exemplarisch dafür, dass nicht jede Bucht auf Mallorca für den Tourismus geöffnet werden muss.
Strandimpressionen
Der Strand
Ein Kleinod, das in Ruhe gelassen werden will
Die Cala de Na Clara ist keine Bucht für Strandtücher, Sonnenschirme oder Badefreuden mit der Familie. Sie ist ein schmaler, steiniger Küstenabschnitt mit klarem Wasser, umrahmt von schroffen Felsen und mediterraner Vegetation. Offizielle Infrastruktur gibt es hier nicht – keinen Rettungsschwimmer, keine Bar, keine sanitären Anlagen.
Zugang ist nur zu Fuß möglich, ausgehend von Betlem, und auch dann bleibt der Weg steinig, ungesichert und oft wenig sichtbar. Wer den Weg wagt, wird mit einem ehrlichen Stück Natur belohnt – aber nicht unbedingt mit einem Strandtag im klassischen Sinne.
Die Umgebung steht unter strengem Naturschutz. Die Halbinsel Llevant zählt zu den bedeutendsten Naturreservaten der Insel und war früher zum Teil militärisches Sperrgebiet. Der südlich angrenzende „Parc Natural de la Península de Llevant“ und das nördlich gelegene Gebiet „Marina de Betlem“ sind Rückzugsorte für Flora und Fauna.
Zwischen Na Clara und dem benachbarten s’Arenal d’es Verger gibt es noch weitere kleine Buchten, die auf Karten auftauchen – doch sie sind weder offiziell erschlossen noch dauerhaft erreichbar. Wer sie dennoch aufsuchen will, sollte sich bewusst sein, dass er sich in sensible Naturzonen begibt, deren Erhalt über dem Selfie-Moment stehen sollte.
Lage
Zwischen Betlem und dem Naturgebiet s’Arenal d’es Verger.
Die Cala de Na Clara liegt abgelegen in einem sensiblen Naturraum. Es gibt kein offizielles Verbot, die Bucht zu betreten – doch aus Respekt gegenüber der Natur sollte man sich genau überlegen, ob man diesen Ort wirklich betreten muss. Wer es dennoch tut, sollte sich leise, rücksichtsvoll und vor allem sauber verhalten. Abfall oder Lärm haben hier nichts verloren.
Diese bewusste Lücke im Küstenverlauf von Betlem bis s’Arenal d’es Verger steht sinnbildlich für einen neuen Umgang mit Mallorcas Natur: Nicht alles muss touristisch erschlossen werden. Manche Orte dürfen einfach Natur bleiben.
Wind und Wetter
Winde, die an diesem Strand dominieren

→ Bei starkem Wind unruhige See, kein sicherer Badebereich.
Besondere Highlights am Ort
Aktivitäten in der Umgebung
- Wandern im Naturpark Llevant:
Ab Betlem starten mehrere Routen in den geschützten Naturraum. - Bewusstes Innehalten:
Der Weg zur Na Clara eignet sich, um sich mit Achtsamkeit und Respekt der Natur zu nähern. - Beobachtung seltener Vögel und Pflanzenarten:
Besonders in den ruhigeren Monaten ein Geheimtipp für Naturfreunde.
Orte in der Nähe
Cala de Na Clara
🗻 Llevant
🏛️ Artà
↕️ Strand Tiefe: 8 m
📥 Koordinaten herunterladen
🚤 Mit dem Boot
📶 Gut (3G/4G)
🛡️🌊 Meeresschutzgebiet
🛡️🦋 Fauna-Flora-Habitat
🛡️🕊️ Vogelschutzgebiet
🛡️🌱 Seegraswiesen
Comments powered by CComment