Cala de sa Font Salada
Cala de sa Font Salada
Geheime Quelle zwischen Küste und Naturpark
Die Cala de sa Font Salada ist ein abgelegener Naturstrand am Rand des Naturparks „Peninsula de Llevant“. Der Name verweist auf eine kleine, salzige Süßwasserquelle, die sich hier ins Meer ergießt – eine Seltenheit auf Mallorca. Der Ort ist ruhig, urwüchsig und nur zu Fuß erreichbar.
Strandimpressionen
Der Strand
Naturbelassene Bucht mit geheimnisvoller Quelle
Die Cala de sa Font Salada liegt in einer kleinen, versteckten Bucht nordöstlich von Betlem – am Rand des Parc Natural de la Península de Llevant. Die Szenerie ist wild und ursprünglich: steinige Ufer, feiner Kies, vereinzelte Buschlandschaften – und mittendrin eine kleine Quelle, die dieser Bucht ihren Namen verleiht.
Die „Font Salada“, wörtlich „salzige Quelle“, ist ein geologisches Kuriosum: Es handelt sich um leicht salzhaltiges Süßwasser, das vermutlich aus einem unterirdischen Höhlensystem der umliegenden Berge stammt. Solche geologischen Besonderheiten sind in der Region von Artà zwar nicht völlig unbekannt – die Verbindung zur Küste und das direkte Austreten in eine Badebucht machen diese Quelle jedoch zu einer Rarität auf Mallorca.
Der Wasserfluss ist nicht stark, aber gut sichtbar – vor allem nach Regenfällen. Das Wasser mischt sich direkt mit dem Meer und schafft eine einzigartige Mikrozone, in der sich manchmal auch kleine Fische oder Vögel sammeln. Wer genau hinsieht, erkennt das leichte Schimmern des Süßwassers über dem salzigeren Meerwasser.
Touristische Infrastruktur gibt es hier keine. Wer zur Cala de sa Font Salada kommt, sucht Ruhe, Natur und ein selten gewordenes Stück Ursprünglichkeit. Die kleine Quelle erzählt leise von einer Zeit, in der Wasseradern noch geheimnisvolle Lebensadern der Natur waren – verborgen, und doch lebendig.
Hinweis zur Lage und Bezeichnung
Die beiden benachbarten Buchten Cala de sa Font Salada und S’Arenal d’es Verger werden in einigen Karten und Quellen auch unter dem gemeinsamen Namen „Platja d’Aubarca“ geführt. Diese historische Bezeichnung stammt vom früheren Großgrundbesitz „Aubarca“, zu dem das gesamte Gebiet gehörte. Auch im heutigen Sprachgebrauch wird „Aubarca“ manchmal als übergeordneter Begriff für diesen Abschnitt der Küste verwendet – insbesondere im Kontext des gleichnamigen Naturparks Parc Natural de la Península de Llevant.
Der Name „Font Salada“ bezieht sich auf eine salzhaltige Quelle, die sich in der Nähe der gleichnamigen Bucht befinden soll. In manchen Karten taucht alternativ der Begriff „Celada“ auf – dabei handelt es sich um eine fehlerhafte Schreibweise oder lautliche Verformung von „Salada“, nicht um einen eigenständigen Namen.
Die genaue Trennung der Buchten ist nicht immer klar definiert, was zu unterschiedlichen Namensnennungen führen kann. Auf dieser Seite werden die Buchten bewusst getrennt dargestellt, um ihre jeweiligen Besonderheiten zu würdigen und eine klare Orientierung zu ermöglichen.
Lage
Der Name „sa Font Salada“ bedeutet wörtlich „die salzige Quelle“ – eine Anspielung auf die kleine Süßwasserquelle mit leichtem Salzgehalt, die hier in die Bucht mündet. Die Bucht ist nicht offiziell ausgeschildert, wird aber in lokalen Wanderkarten und Naturführer als Zwischenstopp entlang der Küstenroute erwähnt. Ihre abgeschiedene Lage schützt sie bis heute vor touristischer Erschließung – und macht sie damit zu einem echten Naturjuwel.
Wind und Wetter
Winde, die an diesem Strand dominieren

→ Bei Wind aus Nordost kann es zu Wellenbildung kommen, allerdings bleibt das Wasser meist klar.
Besondere Highlights am Ort
Aktivitäten in der Umgebung
- Küstenwanderung zum Naturstrand s’Arenal d’es Verger
- Beobachtung von Vögeln und Wildtieren im Naturpark
- Stillbaden im Quellwasser der Font Salada
- Fotomotive in der wilden Landschaft
- Ruhe und Natur abseits aller touristischen Infrastruktur
Orte in der Nähe
Cala de sa Font Salada
🗻 Llevant
🏛️ Artà
↕️ Strand Tiefe: 15 m
📥 Koordinaten herunterladen
🚤 Mit dem Boot
📶 Schwach / Lückenhaft
🛡️🌊 Meeresschutzgebiet
🛡️🌾 Dünenreservat
🛡️🦋 Fauna-Flora-Habitat
🛡️🕊️ Vogelschutzgebiet
🛡️🌱 Seegraswiesen
Wie kann ich zum Strand kommen
Anfahrt mit dem Auto
Anfahrt mit dem Bus
Zu Fuß zum Strand
Anfahrt mit dem Boot
Möglich, aber kein offizieller Anlegeplatz
Comments powered by CComment