Son Serra de Marina
Son Serra de Marina
Weite, Wind und Freiheit – wo das Meer die Dünen trifft
Son Serra de Marina ist kein klassischer Badeort. Der Strand wirkt offen, rau und zugleich friedlich – ein Platz für Individualisten, Kiter und Naturliebhaber. Zwischen urbanem Küstenstreifen und geschützter Dünenlandschaft beginnt hier der wilde Norden Mallorcas.
Strandimpressionen
Der Strand
Der Strand von Son Serra de Marina erstreckt sich über zwei Kilometer entlang der Nordküste der Gemeinde Santa Margalida. Der westliche Teil liegt direkt am kleinen Ferienort, mit leichter Zugänglichkeit, Promenade und Parkplatz. Doch schon wenige Meter östlich beginnt die unberührte Natur – Dünen, Strandhafer, Wacholder und das glasklare, offene Meer.
Hier gibt es keine Hotels am Strand, keine Liegestuhlreihen, keine Strandbars in Reihe. Nur ein kleines Restaurant an der Promenade und das weite Blau. Der Ort zieht jene an, die die Ruhe suchen – und die Bewegung: Windsurfer, Kiter und Spaziergänger schätzen die Weite und den stetigen Nordostwind.
Der Übergang in das Naturgebiet Son Real ist fließend. Auf Wanderwegen gelangt man direkt zu archäologischen Fundstätten, Gräbern aus der Talayot-Kultur und zu einsamen Strandabschnitten, die zu den ursprünglichsten der Insel zählen.
Der Name selbst scheint eine Botschaft zu tragen: Son Serra – der Besitz der Serra, oder, poetischer betrachtet, „das Land der Berge“. Serra bedeutet im Mallorquinischen sowohl „Bergkette“ als auch „Säge“ – ein Symbol für das Trennende, das Schneidende. Und tatsächlich wirkt dieser Ort wie eine Grenzlinie zwischen zwei Welten: Zivilisation und Wildnis, Ordnung und Freiheit.
Das Wasser ist meist klar, aber windanfällig. Die Strömungen können stark werden, besonders bei Tramuntana oder Mistral – ideal für Surfer, weniger für unsichere Schwimmer.
Lage
Der Name „Son Serra de Marina“ setzt sich aus zwei Elementen zusammen: Son Serra bezeichnet einen alten Landbesitz (wörtlich „Besitz der Familie Serra“), de Marina verweist auf die Lage am Meer. Der Küstenort entstand erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts aus einer kleinen Siedlung, die ursprünglich von mallorquinischen Familien als Sommerfrische genutzt wurde.
Heute steht der Name sinnbildlich für den Übergang zwischen Zivilisation und Natur – ein Ort, an dem die bebaute Promenade direkt in das wilde Dünenmeer übergeht. Vielleicht ist das die wahre Bedeutung von „Marina“ hier: die feine Linie, wo Land und Meer sich berühren.
Gastronomie am Strand
Mehrere Restaurants und Bars im Ortskern
Shopping am Strand
Kleine Läden und Supermarkt in Son Serra
Wassersportmöglichkeiten
Windsurf- und Kitesurf-Verleih (saisonal)
Wind und Wetter
Winde, die an diesem Strand dominieren

→ Ideal für Wind- und Kitesurfer, aber riskant für Badegäste bei starkem Wellengang.
→ Geschützter nur bei Südwind, dann meist ruhigeres Wasser.
Besondere Highlights am Ort
Aktivitäten in der Umgebung
- Windsurfen, Kitesurfen und Stand-up-Paddling (je nach Windbedingungen)
- Spaziergänge oder Radtouren entlang der Küste zum Naturpark Son Real
- Vogelbeobachtung und Dünenwanderungen
- Archäologische Stätten: Nekropole von Son Real
- Sonnenuntergänge mit weitem Blick über die Bucht von Alcúdia
Orte in der Nähe
Son Serra de Marina
🗻 Pla de Mallorca
🏛️ Santa Margalida
↕️ Strand Tiefe: 30 m
📥 Koordinaten herunterladen
🚗 Mit dem Auto
🚌 Mit dem Bus
🚤 Mit dem Boot
📶 Gut (3G/4G)
✅ Restaurant
✅ Chiringuito / Strandbar
✅ Café
✅ Imbiss / Snackstand
🛍️ Supermarkt / Minimarkt
🛍️ Strandbedarf
🛍️ Souvenir-Shop
🛍️ Kiosk / Tabakladen
🏄 SUP (Stand-Up-Paddling)
🏄 Kajak / Kanu
🏄 Tretboot
🏄 Windsurfen
🏄 Kitesurfen
🩺 Erste-Hilfe-Station vorhanden
🛡️🦋 Fauna-Flora-Habitat
🛡️🕊️ Vogelschutzgebiet
Wie kann ich zum Strand kommen
Anfahrt mit dem Auto
Gute Zufahrt, Parkplätze entlang der Promenade
Anfahrt mit dem Bus
Linienverbindung von Inca über Can Can Picafort
Buslinien zum Strand
Zu Fuß zum Strand
Küstenwanderweg nach Son Real oder nach Colònia de Sant Pere
Anfahrt mit dem Boot
Möglich, offener Ankergrund
Comments powered by CComment