Banner

Unexpected Mallorca

Erlebe Mallorca, wie du es nicht erwartest

Ca los Camps

Ca los Camps

Colònia de Sant Pere (Artà) Llevant Nordküste 80 m 10 m
Strand ist mit dem Auto erreichbar, aber es gibt keine Busverbindung
Kies
Mit Auto erreichbar
Zu Fuß erreichbar
Mit Boot erreichbar

Ca los Camps

Ein Ort, den kaum jemand kennt – und genau das macht ihn aus

Ca los Camps ist keine klassische Bucht mit glitzerndem Sandstrand, sondern vielmehr ein geheimer Naturplatz für Menschen, die das Echte suchen: Kiesel, Felsen, Pinien – und eine Ruhe, die man sonst kaum noch findet.

Strandimpressionen

Der Strand

Abgeschiedenheit pur – zwischen Felsen, Wind und Weite

Ca los Camps ist keine Bucht für jedermann. Der kleine, felsige Strandabschnitt liegt etwas versteckt zwischen der Urbanisation von Colònia de Sant Pere und dem Naturschutzgebiet rund um S’Arenalet – ohne Infrastruktur, ohne Schatten, ohne klaren Weg. Was ihn so besonders macht, ist genau das: die unberührte Ruhe, das raue, natürliche Umfeld und die Weite der Bucht, die sich zwischen Bergen, Wasser und Himmel auftut.

Der Einstieg ins Wasser erfolgt über Steine und Felsen – nicht ideal für Familien mit kleinen Kindern oder Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Auch Serviceeinrichtungen wie Toiletten, Rettungsschwimmer oder Gastronomie sucht man hier vergebens. Wer Ca los Camps besucht, sollte also eigenverantwortlich handeln, sich gut vorbereiten und seine Abfälle unbedingt wieder mitnehmen.

Gerade unter FKK-Fans gilt Ca los Camps daher als „stille Oase“ oder inoffizieller Geheimtipp. Es ist jedoch wichtig, mit Respekt und Rücksicht zu handeln: Wer mit Kindern anreist oder sich daran stören könnte, sollte diesen Aspekt kennen, bevor er den Weg auf sich nimmt.

Spuren in der Felswand – Geheimnisvolle Höhlen von Ca los Camps

Am Rand der Bucht von Ca los Camps fallen mehrere rechteckige Öffnungen in der steilen Felswand ins Auge. Auf den ersten Blick erinnern sie an Höhlen oder Schutzräume – tatsächlich handelt es sich vermutlich um ehemalige Fischerlager, Militäreinbauten oder Lagerstätten für Bootszubehör aus früheren Jahrzehnten.

Die genaue Geschichte dieser Kammern ist nicht vollständig dokumentiert, aber sie erzählen auf ihre Weise von der wechselhaften Nutzung der Küste rund um Artà – zwischen Alltag, Verteidigung und maritimem Leben.

Heute sind viele dieser Zugänge verfallen oder nur schwer erreichbar, einige wurden durch Einsturz oder Bewuchs unzugänglich. Dennoch üben sie eine besondere Faszination aus – gerade auf Menschen, die sich für versteckte Orte und historische Spuren begeistern.

Lage

Ca los Camps ist keine offiziell ausgeschilderte Bucht, sondern ein inoffizieller Name für den Küstenabschnitt östlich der Urbanisation Betlem. Der Begriff taucht in Karten und unter Einheimischen gelegentlich auf, eine klare Abgrenzung existiert jedoch nicht. Als Zugang empfiehlt sich der Küstenpfad von Colònia de Sant Pere Richtung Osten.

Wind und Wetter

Winde, die an diesem Strand dominieren
Windrose
Tramuntana
Mestral

→ Die Felsstruktur bietet etwas Schutz, trotzdem bei starkem Wind teilweise raue See.

Besondere Highlights am Ort

Aktivitäten in der Umgebung

  • Schnorcheln & Beobachten:
    Die felsige Unterwasserlandschaft ist reizvoll für geübte Schnorchler.
  • Wandern & Entdecken:
    Zwischen Colònia de Sant Pere und Son Serra verläuft ein schöner Küstenweg – Ca los Camps ist dabei ein idealer Zwischenstopp.
  • Fotografieren:
    Der Kontrast zwischen Felsen, Pinien und dem türkisfarbenen Meer bietet viele starke Motive.

Orte in der Nähe

  • S´Estanyol (Artà)
  • Colònia de Sant Pere (Artà)
  • Betlem (Artà)
  • Ca los Camps

    Lage & Ort: 📍 Colònia de Sant Pere (Artà)
    🗻 Llevant
    🏛️ Artà
    Strand Ausdehnung: ↔️ Strand Breite: 80 m
    ↕️ Strand Tiefe: 10 m
    Strandausrichtung: 🧭 Nordküste
    Koordinaten: Lat: 39.7286 Lon: 39.7286
    📥 Koordinaten herunterladen
    Zugang zum Strand: 🚶‍♂️ Zu Fuß
    🚗 Mit dem Auto
    🚤 Mit dem Boot
    Infrastruktur: 🌳 Kein natürlicher Schatten
    📶 Schwach / Lückenhaft
    Sicherheitsstufe: Unbewachter Strand
    Natürliche Eigenschaften:
    🌬️ Windanfällig

    Wie kann ich zum Strand kommen

    Anfahrt mit dem Auto

    Eingeschränkt – Parken in der Urbanisation Betlem, anschließend ca. 10 Minuten Fußweg entlang der Küste

    Anfahrt mit dem Bus

    Derzeit sind uns keine Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmittel bekannt! Bitte informiere Dich direkt bei TIB Mallorca über mögliche Verbindungen und Fahrpläne.

    Zu Fuß zum Strand

    Über den Wanderweg zwischen Colònia und Betlem

    Anfahrt mit dem Boot

    Bei ruhiger See ist Ankern möglich

    Comments powered by CComment