Cala Tonó
Cala Tonó
Ein verstecktes Juwel im Nordosten Mallorcas
Nur wenige kennen diesen kleinen Naturstrand an der rauen Küste von Artà. Die Cala Tonó liegt abgelegen, und gerade deshalb für viele ein echter Geheimtipp. Wer Einsamkeit, Natur und Ursprünglichkeit sucht, wird hier fündig.
Strandimpressionen
Der Strand
Abgeschieden, ursprünglich, wild
Die Cala Tonó ist eine winzige, felsige Bucht zwischen s’Estanyol und dem Naturschutzgebiet von Sa Canova. Es gibt keinen offiziellen ausgeschilderten Weg, doch von der Urbanisation s’Estanyol oder dem Camí de s’Estanyol aus ist die Bucht in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Der Zugang ist nicht sofort ersichtlich, aber mit ein wenig Orientierungssinn problemlos zu finden – ein kurzer Spaziergang genügt.
Die Bucht selbst ist sehr klein, hat kaum Sand, dafür aber kristallklares Wasser, steinige Uferbereiche und eine spektakuläre Felskulisse. Infrastruktur gibt es keine – ebenso wenig wie Schattenplätze oder gastronomische Angebote. Was es hier gibt, ist Ruhe pur, einzigartige Natur und ein Ort, der komplett aus der Zeit gefallen scheint.
Die Cala Tonó ist nicht für jeden geeignet, aber für alle, die einen kleinen Abstecher zu einem stillen Küstenplatz abseits der Masse suchen, ein echter Geheimtipp.
Hinweis:
Bei Nord- oder Nordostwind kann es an der Cala Tonó zu seitlichen Küstenströmungen und stärkerem Wellengang kommen. Besonders beim Schwimmen außerhalb der geschützten Uferbereiche ist daher Vorsicht geboten. Klassische Sogströmungen (Rip Currents) treten hier selten auf, dennoch sollten ungeübte Schwimmer das Meer bei unruhiger See besser meiden.
Lage
Die Cala Tonó liegt abgelegen an der Nordostküste Mallorcas, nahe des Cap Ferrutx. Die genaue Herkunft des Namens ist nicht eindeutig belegt – möglicherweise bezieht sich „Tonó“ auf eine lokale Bezeichnung oder historische Nutzung der Bucht. Sie wird nur selten offiziell erwähnt und ist auf vielen Karten gar nicht verzeichnet. Ein echter Insiderort für Kenner – aber nur mit großer Vorsicht zu betreten.
Wassersportmöglichkeiten
Nur privat mitgebracht (z. B. Kajak)
Wind und Wetter
Winde, die an diesem Strand dominieren

→ Aufgrund der offenen Küstenlage kann es zu stärkerem Wellengang kommen, besonders bei Nordostwind. Nicht für ungeübte Schwimmer geeignet.
Hinweis:
Bei Nord- oder Nordostwind kann es an der Cala Tonó zu seitlichen Küstenströmungen und stärkerem Wellengang kommen. Besonders beim Schwimmen außerhalb der geschützten Uferbereiche ist daher Vorsicht geboten. Klassische Sogströmungen (Rip Currents) treten hier selten auf, dennoch sollten ungeübte Schwimmer das Meer bei unruhiger See besser meiden.
Besondere Highlights am Ort
Aktivitäten in der Umgebung
- Wanderung ab Son Serra oder s’Estanyol entlang der Küste – spektakuläre Ausblicke und Natur pur
- Naturstrand Sa Canova ganz in der Nähe – deutlich einfacher erreichbar, ebenfalls naturbelassen
- Kajaktouren entlang der Felsküste Richtung Cap Ferrutx – beeindruckende Felsformationen und einsame Buchten
Orte in der Nähe
Cala Tonó
🗻 Llevant
🏛️ Artà
↕️ Strand Tiefe: 8 m
📥 Koordinaten herunterladen
🚗 Mit dem Auto
🚌 Mit dem Bus
🚤 Mit dem Boot
📶 Schwach / Lückenhaft
Wie kann ich zum Strand kommen
Anfahrt mit dem Auto
Anfahrt mit dem Bus
Buslinien zum Strand
Zu Fuß zum Strand
Anfahrt mit dem Boot
Ideal per Kajak oder kleinem Boot, aber keine Anlegestelle vorhanden
Comments powered by CComment