Cala Estreta
Cala Estreta
Abgeschiedene Küstenbucht mit rauem Charme
Die Cala Estreta liegt verborgen an der Ostküste von Artà – zwischen der bekannteren Cala Mitjana und dem naturgeschützten Bereich rund um Cala Torta. Trotz ihrer Abgeschiedenheit ist sie über eine unbefestigte Küstenstraße mit dem Auto erreichbar und bietet eine eindrucksvolle Kulisse aus Felsen, türkisfarbenem Wasser und völliger Ruhe.
Strandimpressionen
Der Strand
Wildromantik auf holprigem Weg erreichbar
Cala Estreta bedeutet übersetzt „schmale Bucht“ – und der Name passt: Die Felswände rücken dicht zusammen, das Wasser schimmert klar zwischen Steinen, und ein kleiner Abschnitt aus Sand und Felsplatten öffnet sich zum Meer.
Entgegen vielen Quellen ist die Bucht über die Ctra. Camí de Cala Mitjana tatsächlich direkt mit dem Auto erreichbar. Zwar handelt es sich um eine unbefestigte Schotterpiste, doch geübte Fahrer können – auf eigenes Risiko – bis zur Bucht vordringen. Am Straßenrand wird geparkt, ein kleiner Weg führt direkt ans Wasser.
Die Cala Estreta ist besonders bei Individualisten beliebt, die einen naturnahen Ort ohne Infrastruktur suchen. Die Bucht bietet keine Liegen, keinen Schatten, keinen Kiosk – nur Natur, Ruhe und gelegentlich Gesellschaft durch Gleichgesinnte.
Das Wasser ist glasklar und bietet gute Bedingungen zum Schnorcheln, allerdings kann es bei Nord- oder Nordostwinden unruhig werden. Die steinige Umgebung ist ideal zum Entspannen abseits klassischer Touristenstrände.
Lage
Die Cala Estreta trägt ihren Namen aufgrund ihrer schmalen Form („estreta“ bedeutet „eng“ oder „schmal“ auf Katalanisch). Sie ist Teil des weitläufigen Naturparks Parc Natural de la Península de Llevant und zählt zu den abgelegensten Badeplätzen in der Region.
In manchen älteren Karten ist der Name nicht verzeichnet – dennoch wird die Bucht von Ortskundigen seit jeher so bezeichnet. Ihre geografische Isolation macht sie zu einem versteckten Kleinod für alle, die das Ursprüngliche suchen und bereit sind, sich auf das Abenteuer Wildbucht einzulassen.
Wind und Wetter
Winde, die an diesem Strand dominieren

→ Bei Wind aus Nord bis Nordost kann es zu höherem Wellengang und leichten Strömungen kommen.
Besondere Highlights am Ort
Aktivitäten in der Umgebung
- Schnorcheln in felsiger Küstenumgebung
- Spazieren zwischen Cala Mitjana und Cala Torta
- Naturbeobachtung und ruhige Stunden am Wasser
- Fotografie von Felsformationen und türkisfarbenem Wasser
Orte in der Nähe
Cala Estreta
🗻 Llevant
🏛️ Artà
↕️ Strand Tiefe: 15 m
📥 Koordinaten herunterladen
🚗 Mit dem Auto
🚤 Mit dem Boot
📶 Kein Empfang
🛡️🌊 Meeresschutzgebiet
🛡️🦋 Fauna-Flora-Habitat
🛡️🕊️ Vogelschutzgebiet
🛡️🌱 Seegraswiesen
Wie kann ich zum Strand kommen
Anfahrt mit dem Auto
Über unbefestigte Schotterstraße (Ctra. Camí de Cala Mitjana), Parken auf eigene Gefahr.
Hinweise:
- Keine Beschilderung, keine Infrastruktur
- Zufahrt bei Regen erschwert oder unpassierbar
- Zustand der Straße variiert stark – eine ganzjährige Befahrbarkeit ist nicht garantiert
- Temporäre Sperrungen sind möglich, besonders nach Unwettern oder aus Naturschutzgründen
- Vor Anreise unbedingt lokale Hinweise oder aktuelle Bedingungen prüfen
- Kein Mobilfunkempfang im Bereich der Bucht
Anfahrt mit dem Bus
Zu Fuß zum Strand
Möglich von Cala Mitjana oder Cala Torta
Anfahrt mit dem Boot
Möglich bei ruhiger See
Comments powered by CComment