Cala es Matzoc
Cala es Matzoc
Wilde Felsküste trifft auf stille Abgeschiedenheit
Die Cala es Matzoc liegt tief im Naturpark der Halbinsel Llevant und ist einer der einsamsten Strände der Ostküste Mallorcas. Umgeben von rauer Natur und historischer Kulisse bietet sie ein intensives Naturerlebnis für alle, die sich auf das Ursprüngliche einlassen möchten.
Strandimpressionen
Der Strand
Unberührte Naturkulisse mit historischem Wachturm
Die Cala es Matzoc ist ein steiniger Naturstrand mit vereinzelten Sandflächen – umgeben von schroffen Felsen, wilden Pinienhängen und einer beeindruckenden Abgeschiedenheit. Kein Hotel, kein Café, keine Strandbar – nur Wind, Wellen und die wilde Landschaft der Serres de Llevant.
Die Anreise ist ausschließlich zu Fuß oder per Rad möglich – über einen Pfad durch den Naturpark, der landschaftlich reizvoll, aber teilweise fordernd ist. Wer den Weg auf sich nimmt, wird mit einer stillen Bucht belohnt, die wie ein Naturkino wirkt. Am östlichen Rand der Cala thront der historische Wachturm Torre d’Albarca, der einst Teil des alten Verteidigungssystems der Insel war.
Glasklares Wasser, vereinzelte Posidonia-Bänke und absolute Ruhe machen die Bucht besonders bei Naturfreunden und Individualisten beliebt. Wer hierherkommt, sucht kein Entertainment – sondern Einklang mit der Umgebung.
Was bedeutet „Matzoc“?
Der Name „Matzoc“ ist auf Mallorca ungewöhnlich und wirft Fragen auf. In alten mallorquinischen Dialekten findet sich das Wort „matxoc“ – ein Begriff, der heute kaum noch gebraucht wird. Es bedeutet so viel wie kleiner Bursche, Jüngling oder auch schelmischer Junge. Eine andere Auslegung führt das Wort auf „macho“ (Stier) zurück, wobei sich der Ausdruck „matxoc“ als Kosename für einen wilden, ungestümen Jungen entwickelte – jemand, der seinen eigenen Weg geht, frei und ungezähmt.
Ob die Bucht nach einem solchen „Freigeist“ benannt wurde – vielleicht einem Schäfer, Piraten oder Hirtenjungen, der hier Unterschlupf fand – lässt sich heute nicht mehr belegen. Doch die raue, unangepasste Natur der Cala es Matzoc passt perfekt zu dieser Deutung: Wild, kantig, nicht für jedermann – aber unvergesslich für jene, die sich darauf einlassen.
Eine weitere Theorie verbindet den Namen mit alten Schmugglerpfaden, die durch den Naturpark führten. Vielleicht war „es Matzoc“ einst ein Spitzname oder Deckname eines Einheimischen, der sich hier auskannte wie kein Zweiter. In der mündlichen Überlieferung Mallorcas gehen oft Mythos und Realität ineinander über – und genau das verleiht dieser Bucht ihren geheimnisvollen Zauber.
Lage
Die Cala es Matzoc liegt im Herz des Naturparks Península de Llevant, unweit der Torre d’Albarca, deren strategische Position einst der Überwachung der Küste diente. Der Name „Matzoc“ ist lokal verankert, aber nicht durch offizielle Beschilderung ausgewiesen – auf älteren Karten taucht die Bucht auch unter anderen Bezeichnungen auf. In der Kombination mit der Torre d’Albarca wird sie jedoch oft als besonderes Naturziel genannt. Die Bucht liegt abseits gängiger Pfade – und genau das macht ihren Reiz aus.
Wind und Wetter
Winde, die an diesem Strand dominieren

→ Bei starkem Wind aus Nordost kann es zu hohem Wellengang und Strömungen kommen.
Orte in der Nähe
Cala es Matzoc
🗻 Llevant
🏛️ Artà
↕️ Strand Tiefe: 15 m
📥 Koordinaten herunterladen
🚤 Mit dem Boot
📶 Schwach / Lückenhaft
🛡️🌊 Meeresschutzgebiet
🛡️🌾 Dünenreservat
🛡️🦋 Fauna-Flora-Habitat
🛡️🕊️ Vogelschutzgebiet
🛡️🌱 Seegraswiesen
Wie kann ich zum Strand kommen
Anfahrt mit dem Auto
Anfahrt mit dem Bus
Zu Fuß zum Strand
Anfahrt mit dem Boot
Möglich – je nach Wetterlage
Comments powered by CComment